In der vegetarischen und nachhaltigen Philosophie kommt natürlich auch die Verwendung von lokalen Produkten ins Spiel. “Heutzutage spricht man oft von km 0, es ist schon fast ein Modewort. Wenn man aber darüber nachdenkt, ist es tatsächlich sehr schwierig sich wirklich km 0 zu ernähren, aber man kann vieles machen. Das Durchschnittsprodukt das man kauft, wird 4000 km von dem Ort entfernt produziert, an dem man es konsumiert, das ist verrückt! Lange Fahrten erhöhen die Preise und sind ökologisch nicht nachhaltig. Km 0 hingegen erhöht die Qualität, für die es sich auf jeden Fall zu kämpfen lohnt, aber dazu brauchen wir Partnerschaften zwischen denen, die kochen, und denen, die produzieren. In diesem Sinne haben die Restaurants die Verantwortung, als Vermittler bei der Förderung lokaler Produkte zu fungieren." Eine Mission, die Chefkoch Davide Asietti vom Blu Restaurant and Lounge in Locarno täglich zu erfüllen versucht, vor allem durch die Zusammenarbeit mit Pietro Leemann, die aus dem Wunsch entstanden ist, das vegetarische und vegane Angebot des Restaurants bunter zu gestalten und zu erweitern. “Sicherlich beinhaltet diese Zusammenarbeit eine wichtige Verwendung von Gemüse, so dass die Beteiligung der lokalen Produktion einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der Zubereitung der Gerichte hat. Wir haben grosses Glück, denn unsere Region ist sehr sonnenverwöhnt und hat deshalb die Möglichkeit uns diverse Produkte anzubieten. Natürlich eignen sich nicht alle für unsere Küche und es ist nicht immer einfach konsequent alle zu erhalten, deshalb ist es umso wichtiger beim Zusammenstellen der Menüs die Saisonalität zu berücksichtigen.” In einem so grossen Unternehmen wie dem Blu Restaurant and Lounge, in dem jährlich etwa 5 Tonnen Kartoffeln und 4.5 Tonnen Tomaten verwendet werden, ist die Versorgung mit nur einem lokalen Produzenten nicht immer einfach. "Wenn möglich, arbeiten wir mit lokalen Produzenten zusammen, um sicherzustellen, dass wir immer frische Produkte haben."