Eingebettet in die majestätische Landschaft des oberen Maggiatals liegt die Lavizzara, ein Tal, das mit seiner Vielfalt und Ursprünglichkeit beeindruckt. Die Region umfasst das wildromantische Val Sambuco sowie zwei charakteristische Seitentäler: das Valle di Peccia, bekannt für seinen Marmor, und das Valle di Prato mit seinen traditionellen Siedlungen. Kristallklare Wasserläufe, rauschende Wasserfälle und die imposanten Stauseen Sambuco und Narèt prägen das Bild dieser alpinen Welt.
Für alle, die diese Landschaft aktiv erleben möchten, bietet das Tal zahlreiche Möglichkeiten: Wanderwege führen durch dichte Wälder und hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln, Kletterer finden während dem ganzen Jahr spannende Routen in den Felswänden, und Fahrradfahrer können sich bis weit in die Höhe wagen. Auch für Wintersportler bietet die Lavizzara eine Vielfalt an Aktivitäten.
Doch die Region erzählt auch von einer widerstandsfähigen Bevölkerung, die sich über Jahrhunderte den Herausforderungen der Bergwelt gestellt hat. Die Spuren alpiner Landwirtschaft und Viehzucht sind bis heute sichtbar und zeugen von grosser Anpassungsfähigkeit. Historische Orte wie Fusio, die höchstgelegene Ortschaft der Lavizzara, bewahren das kulturelle Erbe – trotz wiederkehrender Naturgewalten wie dem verheerenden Unwetter im Sommer 2024, das Teile des Tals stark traf.
Das Val Lavizzara ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein lebendiges Zeugnis alpiner Geschichte und ein Ort, an dem die Natur ihre ganze Kraft und Schönheit entfaltet.