Suche auf ascona-locarno.com

Ascona zum Schweizer Dorf des Jahres nominiert

Ascona - Schweizer Dorf des Jahres 2025?

Das malerische Ascona, bekannt für seine farbenfrohe Seepromenade und das südliche Flair, ist von der Schweizer Illustrierte für den Titel «Das Schweizer Dorf des Jahres 2025» nominiert worden. Einst ein einfaches Fischerdorf, hat sich Ascona zu einem der beliebtesten Ferienorte der Schweiz entwickelt – wo mediterrane Leichtigkeit auf Schweizer Lebensqualität trifft.

Ein Ort wie ein Gemälde

Auch 2025 sucht die Schweizer Illustrierte das schönste Dorf der Schweiz – und Ascona steht als einer von sechs Finalisten zur Wahl. Mit seiner direkten Lage am Lago Maggiore und dem mediterranen Flair hebt sich Ascona deutlich von den Mitbewerbern ab.

Was Ascona so besonders macht? Die Promenade entlang des Sees mit ihren bunten Häuserfassaden, die historischen Gassen im Borgo, kleine Cafés und ausgezeichnete Restaurants, die mit lokalen und mediterranen Köstlichkeiten und auserlesenen hiesigen Weinen verwöhnen.

Auch Kultur wird hier grossgeschrieben: Kunstgalerien, Ateliers und Skulpturen prägen das Dorfbild. Der legendäre Monte Verità, einst Treffpunkt von Künstlern und Denkern, bezeugt die kreative Seele des Orts.

Christa Rigozzi wählt Ascona – stimmen Sie mit!

Unterstützt wird Ascona in dieser Kampagne von Christa Rigozzi – Botschafterin der Dolce Vita für die Region Ascona-Locarno. Als gebürtige Tessinerin weiss sie, was Ascona so besonders macht – und trägt die Lebensfreude des Südens mit Stolz in die Schweiz hinaus.

Wer nach Ascona kommt, bleibt selten unberührt, denn hier beginnen die Ferien schon beim Ankommen.

Stimmen Sie bis zum 27. Juli 2025 für Ascona ab und helfen Sie mit, den Titel in den Süden der Schweiz zu holen. Danke für Ihre Stimme – und Ihre Liebe zu Ascona!

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.