3 Ideen für einen Tag am Fluss

Wasser das auf Kieselsteine spritzt, von Sonnenstrahlen erwärmte Felsbrocken am Flussufer, Wände aus Gneis und Granit, die wie Juwelen leuchten, Bäume die die Ufer beschatten und die Freude, nach einem langen Spaziergang unter der Sonne die Füsse ins erfrischende Wasser zu tauchen. Ob im Sommer oder an schönen Wintertagen, der Fluss besticht immer mit seiner Schönheit.

3 Ideen für einen Tag am Fluss
  • Ticino, Verzasca, Maggia, Giona, Melezza, Isorno oder Ribo, um nur einige zu nennen

  • Die Region Ascona-Locarno ist reich an Tälern und Flüssen, ideal, um sich zu sonnen oder im frischen Wasser zu plantschen, wenn es heiss ist, aber nicht nur.

  • Die Flüsse der Region sind die Protagonisten der sportlichen Aktivitäten, die in unserem milden Klima fast das ganze Jahr über ausgeübt werden können. Hier sind 3 Ideen, um für einen vergnüglichen Tag am Fluss zu geniessen.

Rafting auf der Maggia

Da geht’s richtig zur Sache, die Maggia ist ein herausfordernder Fluss für Kajak und Rafting, gibt aber auch unglaubliche Befriedigung.

Die 18 Kilometer lange befahrbare Strecke von Bignasco bis Gordevio flankiert Wälder, die ans Wasser grenzen, steinige Inseln, grosse Felsbrocken, vorbei an ruhigen türkisfarbenen Pools wo Leuten darin baden, kleinen Wasserfällen und spannenden Abschnitten mit starker Strömung. Zwischen dem einen und dem anderen Adrenalinschub fällt einem die Schönheit der Natur am Fluss auf, wild und voller lebendiger Farben.

Ein tropisches Erinnerungsfoto aus dem Verzascatal

Das smaragdgrüne Wasser des Flusses Verzasca ist ein echtes Spektakel, das man zumindest einmal sehen sollte und zwar sowohl im Sommer wie auch im Winter.

Die Jahreszeit spielt keine Rolle, was zählt ist das Erinnerungsfoto an eine der schönsten Landschaften der Welt, die aus Felszungen und wunderbar klarem Wasser mitten im Grünen besteht. Tropen? Nein, die Schweiz! Dazu kommen die Schluchten der Verzasca, die weltweit zu den schönsten Kayak-Touren gehören. Die grossen Felsbrocken mitten im Fluss, die steilen Fälle, die besonders anspruchsvollen Abschnitte und das kristallklare smaragdgrün gefärbte Wasser machen die Verzasca zu einer der beliebtesten Abfahrten für erfahrene (und mutige) Sportler.

Zu Fuss die Schluchten hinunter

Das Tessin mit seinen zahlreichen Tälern gilt bei Canyoning-Experten als kleines Paradies, einer der schönsten Orte der Welt, um entlang der Flüsse zu wandern und Schluchten und Wasserfälle hinunterzuspringen.

Mit einer grossen Portion Mut und der richtigen Begleitung ist Spass garantiert! Um Emotionen zu wecken reicht es sich umzusehen, denn die Landschaft hier hat weit mehr zu bieten als was auf den ersten Blick ersichtlich ist. Centovalli, Verzascatal und Vallemaggia sind die beliebtesten Touren. Bereit für ein Abenteuer?

Bonus! Den Bergseen entlangwandern

Wenn das Thermometer unvorstellbare Höhen erreicht und Sonnenanbeter und Wasserratten an den Fluss strömen, zieht es Wanderer in die Höhe. Die Bergseen sind kleine Oasen zum Abkühlen inmitten schöner Wanderungen zwischen den Alpen. Spiegel aus kristallklarem Wasser, zum entlangspazieren oder bewundern: Die Bergseen spiegeln den Frieden der umringenden Berge und vermitteln ein Gefühl der unendlichen Ruhe. Mach eine Pause. Schliesse deine Augen. Atme. Lausche der Natur.

Sichere Flüsse: nie wieder böse Überraschungen

Der Fluss ist oft unberechenbar, denn mal ist er schön und ruhig, dann tosend und ungestüm. Daher kann nicht überall gebadet werden: Die Tiefe des Wassers, die Strömungen und vor allem die Wirbel können überraschen und sind nicht zu unterschätzende Gefahren. Also immer die Empfehlungen zur Wassersicherheit befolgen, so steht einem sorgenlosen Tag am Fluss nichts im Weg.

Planen Sie Ihren Aufenthalt