Herbstferien direkt am See oder in einem unserer typischen Täler, von der Sonne gewärmt und mit gastronomischen Spezialitäten verwöhnt.

Es ist die Zeit der Kastanien, Wild, Ziegenfleisch, Pilze, Farina Bóna (Maismehl aus dem Onsernonetal) sowie der Traubenlese und des Weins. Der Herbst ist mit vielfältigen Aromen und Düften verbunden: Es werden typische lokale Spezialitäten nach sorgfältig gehüteten Rezepten der Chefs aufgetischt. Oder Sie lassen sich von der fröhlichen Stimmung der Sagre (Dorffeste) mitreissen, das authentische Einblicke in Traditionen des Landes gibt.
Der ausklingende Sommer ist auch eine gute Gelegenheit, um die 1400 km Wanderwege der Region zu erkunden, sich in Trailrunning zu versuchen oder sich auf den offiziellen MTW-Routen ins Abenteuer zu stürzen. In einer farbenfrohen Welt mit noch sommerlichen Temperaturen, aber ohne August-Schwüle, inmitten fast unberührter Natur, fühlen Sie, dass es nicht viel braucht, um sich frei und glücklich zu fühlen. Vielleicht reicht es schon, wenn sich der Blick im Bergpanorama am klaren Horizont verliert…
Den Herbst lieben wir aus vielen verschiedenen Gründen. Manche Leute geniessen am liebsten die herbstlichen Süssigkeiten, eine Tasse Tee oder heisse Schokolade mit Schlagrahm, andere ziehen sich gern elegant an und wieder andere sind einfach auf ein feines Essen erpicht. Sicher aber ist der Herbst die entspannendste Jahreszeit: Niemand erwartet, dass Sie sich ins Vergnügen stürzen, Ihre Abende sind nicht mit Veranstaltungen überfüllt und Sie können sich dem widmen, was Sie wirklich glücklich macht: Im Eiltempo den Berg hochlaufen, ohne dass es einem wegen der Hitze übel wird, das Leben bei einem Dorffest geniessen, die Wälder bewundern, wenn sich ihr Farbenkleid märchenhaft verzaubert, das Weinangebot der Region degustieren oder durch die Stadt flanieren und sich vom pulsierenden Leben inspirieren lassen.
Ergebnisse gefunden