Suche auf ascona-locarno.com

Grand Tour of Switzerland

Auf der Grand Tour of Switzerland ist der Weg das Ziel. Die rund 1'600 Kilometer lange Entdeckungsreise führt durch vier Sprachregionen, über fünf Alpenpässe, zu dreizehn UNESCO Welterbestätten sowie zwei Biosphären und an 22 Seen entlang. Autobahnen werden auf der Grand Tour meist vermieden und werden nur wenn verkehrstechnisch sinnvoll befahren.

Grand Tour of Switzerland

Die Grand Tour of Switzerland ist vor allem für Autos und Motorräder gedacht, aber eine zweite Version der Tour – die Grand Train Tour of Switzerland – stellt sich aus den erstaunlichsten Eisenbahnstrecken zusammen, wie etwa jener der Centovalli-Bahn. Ferner, die Tour ist der weltweit erste Roadtrip für Elektrofahrzeuge. Ein Netz mit zahlreichen Ladestationen garantiert auf der gesamten Route, 1‘600 Kilometer, für Strom. Seit 2024 gibt es auch eine Barrierefreie Grand Tour of Switzerland, die sich an Individualgäste und kleine Gruppen richtet und persönlich auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten wird.

Vier Etappen der Grand Tour befinden sich innerhalb der wunderschönen Region Lago Maggiore: Ascona, Locarno, Brissago und das Verzascatal. Aber es gibt natürlich in Ascona-Locarno auch viele weitere spannende Orte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Von den Bergen bis zum Lago Maggiore, entdeckt man historische Gebäude, Botanische Gärten, Inseln und Promenaden am Seeufer sowie malerische Täler, welche einem zum Bleiben verlocken.

Verpassen Sie die Möglichkeit nicht ein Foto mit dem Grand Tour Foto-Spots an der Seepromenade von Ascona oder auf Cardada zu machen! Teilen Sie Ihre fantastischen Panoramabilder mit uns und Ihren Freunden mit den Hashtags #myasconalocarno #INLOVEWITHSWITZERLAND #SwissGrandTour.
Bitte beachten Sie, dass während dem JazzAscona (Ende Juni/Anfang Juli) und während der Weihnachtszeit der Fotospot Ascona nicht zugänglich ist.

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.