Interview mit dem legendären Gitarrist der Rockband Gotthard

Suche auf ascona-locarno.com
Interview mit dem legendären Gitarrist der Rockband Gotthard
Ich habe keine Lieblingstour. Ich will einfach mein Ziel auf schnellstem Weg erreichen, nach der Regel der 4 S: sano-salvo-senza-stress (gesund, sicher, ohne Stress). So kann ich meine Freizeit geniessen und Täler und Seen der ganzen Region besuchen. Dabei gönne ich mir verschiedene "Boxenstopps", kulinarische oder zum Baden oder um die Aussicht zu bewundern. Im Verzascatal ist der Halt auf der prächtigen Römerbrücke in Lavertezzo ein Klassiker, aber es ist genau so schön, durch die engen Kurven des Centovalli zu fahren, bis zur Grenze in Camedo.
Im Maggiatal ist ein Stopp für ein kühles Bad obligatorisch, entweder beim Grotto Pozzasc in Peccia oder im Val Bavona, oder zum Schluss in Tegna. Im Bleniotal gibt es einen "Boxenstopp" im Genziana, bevor man über den Lukmanier in Richtung Disentis fährt, zum Capuns im Restaurant Alpsu. Im Malcantone fährt man vom Grotto Sgambada nach Arosio und weiter in Richtung Caslano, wo man am See ein kühles Bier trinkt und auf den Sonnenuntergang wartet. Schliesslich fährt man weiter nach Agno, wo das Vintage Cafè mit seiner 'american vibe' auf uns wartet.
In Capriasca/Val Colla erfrischen wir uns bei Eros im Grotto al Mulino in Bidogno, gehen dann bei Lele im Irish Pub Alpino in Tesserete auf ein Guinness vorbei bevor wir in Oggio im Grotthard Cafè einkehren und dann weiterfahren in Richtung Maglio di Colla, der Locanda del Giglio in Roveredo (TI) entgegen oder in Richtung Villa Luganese, Sonvico und Cadro - grüsst mir die Jungs vom Grottino della Cadrolina! Dem Luganersee entlang lohnt sich ein Halt in Morcote, bevor man weiterfährt nach Carona. Dort geniesst man das Panorama bei einer Pause im Dorf oder im Restaurant Parco San Grato.
Was könnte ich denn noch erzählen? Das Gotthard zur Zeit im Studio ein neues Album aufnimmt, welches anfangs 2017 erscheinen soll. Ab Februar werden wir dann wieder auf Tour sein, in der Schweiz, in Deutschland, Spanien und anderswo... Auch an einigen Sommerfestivals werden wir spielen (Aktuelle Infos auf www.gotthard.com). Ein Letztes noch: fährt immer 5 Minuten früher ab, und auch wenn Ihr 5 Minuten später ankommt, ist das nicht schlimm... denn das Leben ist schön, und es wäre schade, es auf der Strasse zu zerstören oder zu verlieren...