Suche auf ascona-locarno.com

Ascona

Kleinod am Lago Maggiore

Ascona ist mit seiner direkten Seelage, den Palmen, dem mediterranen Ambiente und dem milden Klima ein wahrhaftiges Paradies. Geprägt von Geschichte, Kunst und Kultur ist es heute ein beliebter Ferienort und die charakteristische Seepromenade macht das kleine Städtchen am Lago Maggiore zu einem einzigartigen Bijou. Die typisch bunt gestrichenen Häuser an der Seepromenade verleihen dem ehemaligen Fischerdorf einen ganz besonderen Charme, welcher dazu einlädt, sich zu entspannen, ein wenig zu flanieren oder einen prächtigen Sonnenuntergang über dem See zu geniessen.

  • Ascona - Schweizer Dorf des Jahres 2025

  • Ascona wurde mit dem prestigeträchtigen Titel „Schweizer Dorf des Jahres 2025“ ausgezeichnet und setzte sich damit gegen fünf weitere Finalisten durch, die von der Schweizer Illustrierte und L’illustré anlässlich des zehnten Jubiläums des Wettbewerbs ausgewählt wurden. Diese Ehrung bestätigt das am Lago Maggiore gelegene Dorf als erstklassige Destination – nicht nur auf nationaler Ebene. Gewürdigt wurden seine Authentizität, sein mediterraner Charme sowie die Fähigkeit, Tradition und Innovation harmonisch miteinander zu verbinden. 

Die Spuren der Künstler, die einst das Dorf am Lago Maggiore bewohnt haben, sind allgegenwärtig in den schmalen Gassen, welche alle zur Piazza G. Motta am See führen. Kultur findet man aber auch ausserhalb des historischen Zentrums, auf dem Hügel oberhalb von Ascona, mitten in der Natur. Auf dem Monte Verità hat sich anfangs des 20. Jahrhunderts eine Gruppe von Freidenkern angesiedelt, auf der Suche nach einem geistigen Zufluchtsort. Später zog die Siedlung Revolutionäre, Philosophen und international bekannte Schriftsteller, Dichter und Maler an.

Heute lebt die kulturelle Tradition von Ascona dank zahlreicher Veranstaltungen weiter. Zu den bekanntesten zählt JazzAscona, eines der renommiertesten internationalen Jazzfestivals der Schweiz, das jedes Jahr zehn Tage lang den Geist und die Energie von New Orleans an den Ufern des Lago Maggiore aufleben lässt. 

Auch Shoppingbegeisterte und Feinschmecker kommen in Ascona auf ihre Kosten. In den verwinkelten Gassen des Dorfkerns, "Borgo" genannt, sind viele Boutiquen und Kunstgalerien versteckt. Auf der Piazza findet auch seit vielen Jahren ein Wochenmarkt statt, wo lokale Produkte und Handarbeiten gekauft werden können. Viele Restaurants und Bars zieren die bunte Seepromenade von Ascona. Die grosszügigen Terrassen bieten nicht nur Platz, um sich an der Sonne etwas Gutes zu gönnen, sie schaffen auch eine wunderbare Atmosphäre und der Blick auf die Brissago-Inseln ist einfach einmalig. Die gastronomische Auswahl in Ascona ist riesig. Vom einfachen Grotto zum exzellenten Sternerestaurant findet man alles. In Ascona wird grossen Wert auf lokale Produkte gelegt. So erstaunt es nicht, dass es einen öffentlichen Obstgarten "Frutteto" gibt, in dem auch alte und aussergewöhnliche Pflanzen gedeihen. Ein Ort der Begegnung, um die Natur zu beobachten, sich zu entspannen und die sonnengereiften Früchte zu geniessen.

In Ascona lebt man zwar ganz nach dem Motto Dolce Vita, aber trotzdem gibt es viele Aktivitäten zu unternehmen. So befindet sich beispielsweise einer der renommiertesten 18-Loch-Golfplätze der Schweiz in Ascona. Es werden auch diverse Wassersportarten wie Segeln angeboten.

Die zauberhaften Brissago-Inseln sind mit dem Schiff nur einen Katzensprung von Ascona entfernt. Ein idealer Ausflug, um den Tag auf dem See zu geniessen und die botanische Vielfalt der Inseln zu bestaunen. Wer dem Wasser zwei Räder vorzieht, kann Ascona und die umliegende Region auch mit dem Fahrrad erkunden. Ein schöner Fahrradweg führt nach Locarno und sogar weiter bis Bellinzona. Entdecken Sie Ascona und lassen Sie sich vom Charme dieser einzigartigen Ortschaft am Lago Maggiore verzaubern.

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.