Die Ostertaube ist eine aus Italien stammende traditionelle Süssigkeit die im Tessin am Ostersonntag auf keinem Tisch fehlen darf, gerne von einem Glas Moscato oder weissem Passito-Wein begleitet.

Suche auf ascona-locarno.com
Die Ostertaube ist eine aus Italien stammende traditionelle Süssigkeit die im Tessin am Ostersonntag auf keinem Tisch fehlen darf, gerne von einem Glas Moscato oder weissem Passito-Wein begleitet.
Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiss und legen Sie es beiseite. Das Eigelb mit dem Zucker verrühren, bis die Masse hell ist. Die Butter, die Fruchtschalen, die gehackten Mandeln und die kandierten Früchte (optional) einarbeiten. Rühren und die Milch sowie den Mandellikör dazugeben. Mit einem Mixer gut vermengen und nach und nach das Mehl und das Backpulver hinzufügen. Den Teig mischen.
Das Eiweiss mit einer Prise Salz aufschlagen und unter leichtem Rühren von unten nach oben in die Masse einarbeiten. Füllen Sie den Teig in eine 750 g Taubenform. Wenn Sie keine solche Form haben, kann eine Gugelhopfform oder eine normale Kuchenform verwendet werden. Es ist der Geschmack, der zählt! Die Oberfläche des Teigs glattstreichen und mit Hagelzucker und geschälten Mandeln bestreuen. In einem auf 180°C vorgeheizten statischen Ofen 40 Minuten lang backen.
Frohe Ostern!