Suche auf ascona-locarno.com

Die alten Traditionen Des Onsernonetals

Auf dieser Tour lernen Sie das kennen, worauf die Bewohner des Onsernonetals am meisten stolz sind: ihr Land und ihre Traditionen.

Die alten Traditionen des Onsernonetals

T1 - Comologno-Alpe Salèi-Vergeletto

Die Route beginnt in Comologno im Onsernonetal. Dieses hübsche Dorf, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, bewahrt neben seinem überraschenden ländlichen Charme einige sehr wertvolle historische Monumente wie den Palazzo della Barca (18. Jahrhundert). Diese Gebäude wurden meist dank der Gewinne aus dem Handel mit Strohprodukten sowie der Liebe der Auswanderer zu ihrem Land errichtet. Sie werden später mehr über sie erfahren.

Für den Moment genügt es zu wissen, dass die Strohindustrie seit mehreren Jahrhunderten der wichtigste Wirtschaftszweig im Onsernonetal ist. Nutzen Sie die kühlen Morgenstunden für eine Wanderung. Durch hübsche ländliche Siedlungen und bezaubernde Wälder mit Lärchenduft erreichen Sie in rund 2 Stunden die Alpe Salèi. Hier zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Schönheit. Ein paar Minuten weiter erreichen Sie den Bergsee Salèi, ein wahres Juwel in dieser abgelegenen Ecke des Kantons. Und wenn Sie hungrig werden, bietet Ihnen ein freundliches Paar in der Hütte leckere lokale Spezialitäten an. Danach geht Ihre Tour weiter in Richtung Vergeletto (zu Fuss dauert es etwa 3 Stunden, Sie können aber auch die Seilbahn nehmen). In der alten Mühle des Dorfes kann man die traditionelle Technik zur Herstellung der Farina Bóna kennenlernen und direkt vor Ort beobachten, ein Lebensmittel, das einst für die Ernährung der Einwohner von Onsernone unerlässlich war und das heute, auch dank des Erfolgs der bekannten Slow Food-Bewegung, eine triumphale Rückkehr auf unsere Tische geschafft hat. Farina Bóna ist auch in der Gastronomie sehr beliebt: Sie müssen unbedingt das Eis aus Farina Bóna oder die Gnocchi probieren. Sie sind einfach fabelhaft! Und wenn Sie alle Geheimnisse des Handwerks direkt vom Müller erfahren wollen, buchen Sie eine Führung. Sie werden auch herausfinden, warum die Gassen in Vergeletto oft von einem feinen Duft von Popcorn erfüllt sind. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Ihre Unterkunft: das Onsernonetal bietet verschiedene Möglichkeiten in der Umgebung, aber es ist immer ratsam, im Voraus zu buchen und vor allem die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel zu konsultieren.

T2 - Berzona, Loco, Intragna

Am nächsten Tag verbringen Sie einige Zeit in der faszinierenden Welt der Strohverarbeitung. Diese erleben Sie in Berzona in der Werkstatt Pagliarte. Hier zeigen Ihnen einheimische Handwerker stolz ihre Kreationen und führen Sie auf Wunsch in die Ursprünge und den gesamten Prozess der Strohherstellung ein.

Sie dürfen sogar ein kleines Souvenir mit Ihren eigenen Händen kreieren. Nach Vereinbarung werden sowohl Führungen als auch Workshops organisiert. Um das soeben erworbene Wissen zu vertiefen, steigen Sie auf der Via delle Vose in Richtung Centovalli ab. Dieser Weg ist von grosser historischer Bedeutung, da er in der Vergangenheit die Hauptverbindung zwischen den beiden Tälern darstellte. Die Bewohner des Onsernonetals nutzten diesen Weg, um zum Markt hinunterzugehen und ihre Strohprodukte zu verkaufen. Nach der Ankunft in Intragna schlendern Sie durch die romantischen kleinen Gassen des Dorfes und können den Glockenturm der Kirche (der höchste im Tessin) besteigen. Auch die umfangreiche Sammlung des Centovalli-Museums ist einen Besuch wert. Die Rückfahrt nach Locarno erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.