Suche auf ascona-locarno.com

Patrick von Känel: Botschafter Hike&Fly

Patrick von Känel gehört zur internationalen Spitze im Hike&Fly. Seit 2025 ist der Berner Oberländer aus dem Kandertal Botschafter der Region Ascona-Locarno. Mit seinem Schirm trägt er das Logo der Sonnenstube hoch hinaus – und das mit Stolz. Sein Weg in die Luft begann früh: Mit 14 hob er zum ersten Mal ab (damals noch etwas inoffiziell), mit 16 machte er das Brevet. Heute ist er Red Bull Athlet, mehrfacher X-Alps-Teilnehmer und inspiriert andere mit seiner Leidenschaft fürs Fliegen.

Patrick von Känel: Botschafter Hike&Fly
  • Abgehoben, aber bodenständig

  • Patrick lässt sich mehr davon antreiben, andere zu inspirieren, als von Podestplätzen: «Wenn meine erfolgreichen Projekte Menschen zum Träumen bringen, ist das für mich der grösste Gewinn.»

Sportlich war Patrick schon immer – früher auf den Skiern, heute mit dem Gleitschirm. Konditionstraining mochte er nie besonders. Doch das hat sich geändert, seit er sich ganz dem Hike&Fly verschrieben hat.

Auch wenn schnell auf einen Berg hochrennen nicht so sein Ding ist. Seine fliegerische Laufbahn begann unter dem Einfluss seiner Eltern, beide begeisterte Gleitschirmflieger. Schon bald konnte er sein Hobby zum Beruf machen: Zuerst als Testpilot bei ADVANCE, später als Athlet auf internationalen Wettkämpfen. Er merkte schnell, nur fliegen reicht nicht. Um die Freude und das Kribbeln vor jedem Flug zu bewahren, braucht es einen Ausgleich. Den fand er im Kitesurfen. Der Wechsel vom klassischen Streckenfliegen zum Hike&Fly kam für Patrick fast automatisch. Er liebt Wettkämpfe, neue Routen, akrobatische Elemente – und das alles vereint Hike&Fly. Eine Herausforderung, die eine enorme Flexibilität erfordert und ihm Spass macht.

  • Red Bull X-Alps

  • Vom 15. bis 27. Juni 2025 hat das härteste Abenteuerrennen der Welt stattgefunden: die Red Bull X-Alps. Zum ersten Mal war ein Checkpoint auf der Cimetta, oberhalb von Locarno stationiert – Where alpine dreams meet Mediterranean vibes!

Über einen Tessiner Freund kam er nach Ascona-Locarno und war sofort von der rauen Natur, der Gastfreundschaft, den Rustici und natürlich vom Essen begeistert. «In der Deutschschweiz zählt bei Wettbewerben oft der Wettkampfgeist. Hier zählen das gemeinsame Fliegen und das gemütliche Beisammensein danach genauso.» Mittlerweile ist Patrick in der Region sowohl beruflich als auch privat verwurzelt. Seine Frau ist hier aufgewachsen und seit einigen Jahren besitzt er ein Ferienhaus im Bavonatal, in dem er regelmässig Zeit mit seiner Familie verbringt. Im Frühling ist die Region ein Geheimtipp für alle, die hoch hinaus wollen: Schneefreie Bergtouren, starke Thermik, ideale Bedingungen für lange Streckenflüge. Einer seiner Favoriten ist ein 260 Kilometer langes FAI-Dreieck mit Start bei Morena, via Centovalli, Domodossola, Bavonatal, Leventina bis nach Bellinzona – eine Route, die Planung, Geduld und Können verlangt.

Dass sich ein Checkpoint der Red Bull X-Alps 2025 auf Cimetta befand, war für Patrick ein besonderes Highlight: Dort wurde er von vielen bekannten Gesichtern herzlich empfangen. Ein emotionales Heimspiel, das er mit einem starken achten Platz abschliessen konnte.
Patrick setzt auf Teamgeist und Flexibilität. Seine Devise vor dem Wettkampf: „Natürlich will ich gut abschneiden – aber am meisten zählt für mich das gemeinsame Erlebnis mit meiner Crew.“

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.