Die Sonnenseite des Winters

Winter im Tessin? Ein aussergewöhnliches Erlebnis! Anstelle von tiefverschneiten Landschaften, findet man am Lago Maggiore prächtig blühende Kamelien, Sonnenschein statt Nebel, milde Temperaturen anstelle von eisiger Kälte. Tausende von Diamanten tanzen in der Sonne auf dem See, der von Puderzucker überstreuten Gipfeln umringt ist. Winterzauber mit mediterranem Charme in der Sonnenstube der Schweiz.

  • Der Lago Maggiore ist definitiv auch im Winter eine attraktive Destination

  • denn die Sonnenstube wird ihrem Namen das ganze Jahr über gerecht. Alles ist ruhiger – die Natur, aber auch die Menschen - und manchmal schein die Zeit für einen Moment still zu stehen. Die sonnenverwöhnten Tage laden zu Spaziergängen oder weiteren Aktivitäten draussen ein. Die angenehmen Temperaturen sind ideal um sich auf eine Sonnenterrasse zu setzen und einen Cappuccino zu trinken oder sich ein leckeres Mittagessen zu gönnen und dazu ein herrliches Panorama zu geniessen. Die Weitsicht in den Wintermonaten ist grandios!

Nur knapp zehn Minuten mit der Zahn- und Luftseilbahn oberhalb vom Stadtzentrum von Locarno, befindet sich Cardada-Cimetta. Der Hausberg von Locarno empfängt seine Gäste winterlich schneebedeckt und ist ein wunderbarer Ort um ein paar Stunden zu verbringen und die Natur zu geniessen. Ein Highlight ist die Passerelle, ein Panoramasteg, die eine fantastische 360° Rundsicht über den Lago Maggiore und die Region Ascona-Locarno bietet.

Von hier sieht man übrigens auch den höchsten (Dufourspitze 4634 m ü. M.) und den tiefsten Punkt der Schweiz (Lago Maggiore 193 m ü. M.). Man hat die Möglichkeit kurze Spaziergänge zu machen oder es gibt sogar offizielle Schneeschuhtouren. Die Sonnenterrasse beim Restaurant bietet sich zum Einkehren an und um die Nase noch etwas der Sonne entgegen zu strecken. Wieder vom Berg runter, verlässt man die Talstation, scheint es, als wäre man in einer surrealen Welt angekommen. Die Temperatur ist wieder angenehm warm, die Vögel zwitschern und die Kamelien tragen prächtig bunte Blüten.

  • Es ist genau das, was den Winter am Lago Maggiore so speziell und einmalig macht

  • Dieser Mix aus traditionellem Winter mit Schnee und kalten Fingern und zugleich die bunte Seepromenade von Ascona, wo leicht bekleidet an der Sonne flaniert werden kann und unter den Palmen mit Blick auf die Brissago Inseln kulinarische Spezialitäten auf einem warten. So wie sich der Winter am Lago Maggiore vom Rest der Schweiz unterscheidet, so verschieden sind auch die Aktivitäten, die es hier zu unternehmen gibt.

  • Ob beim Sport in der Natur, sich im Spa oder bei einem guten Essen verwöhnen lassen oder seinen kulturellen Horizont erweitern. Ascona-Locarno ist die ideale Destination, um einen Gang runter zu schalten, sich den wichtigen Dingen im Leben zu widmen und den Winter (auch Wintermuffel!) zur neuen Lieblingssaison zu machen.

Le lunghe passeggiate nella natura non portano solo un po’ di movimento nella tua vacanza, ma sono buone anche per l’anima. Quando le giornate sono corte, prendere un po’ di sole e di aria fresca diventa ancora più importante, perché ci danno l’energia di cui abbiamo bisogno. Se le condizioni meteorologiche lo permettono, nulla ostacola un bel giro in bicicletta anche in questa stagione. Inoltre, la regione in inverno è apprezzata anche dagli amanti dell’arrampicata e del bouldering: alcune belle pareti che d’estate sono troppo esposte al sole (e di conseguenza al caldo), sono perfette d’inverno, quando le temperature calano. In quanto Wellness Destination certificata, il relax è un’attività invernale che di certo non viene dimenticata: un bagno caldo o un massaggio sono proprio quello che ci vuole dopo una giornata all’aria aperta.

A proposito di pace dei sensi... uno dei nostri consigli preferiti per l’inverno è una visita alla Casa del tè del Monte Verità. Sulla storica collina sopra Ascona si trova una delle piantagioni di tè più settentrionali del mondo, con una graziosa casa del tè in stile giapponese con un’accogliente terrazza dove è favoloso fermarsi a leggere un libro in mezzo alla natura sorseggiando di gusto una bella tazza di tè. E, nei giorni giusti, puoi partecipare alla cerimonia del tè tradizionale. Da non perdere!

Se le temperature miti, le passeggiate lungo il lago e i caffé a bordo lago sono troppo romantici e la voglia di sciare, andare in slitta o fare sci di fondo prende il sopravvento, sarai piacevole scoprire che a due passi dalle rive del lago ci sono numerose possibilità di godersi un inverno tradizionale. Con le prime nevi, le località sciistiche di Bosco Gurin e di Mogno fanno sentire il loro richiamo e preparano le piste migliori per i principianti e gli sciatori esperti.

Planen Sie Ihren Aufenthalt